Um einen neuen Beitrag schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert sein.
Was ist, wenn meine Seite in den USA gehostet wird, z. B. bei Squarespace oder anderen Anbietern?
Hier liegen zwei verschiedene Problemstellungen vor, die die DSGVO betreffend zusammenkommen.
1. Das Cookie Problem: Das bekommen wir mit CCM19 in den Griff
2. Die Datenübertragung, die ungefragt in die USA passiert, weil die Site auf einem US Server gehostet ist. Hier kann kein Cookiemanager der Welt helfen.
Sie können Ihre Website natürlich mit unserem Cookie Manager nutzen. CCM19 kann alles blockieren, was technisch blockbar ist. Wenn CCM19 korrekt eingestellt ist, werden die Cookies, die geblockt werden können, auch wirklich blockiert.
Allerdings gibt es ein Problem, wenn die Site in den USA gehostet ist: Personenbezogene Daten werden in diesem Fall sozusagen zwangsweise übertragen werden. Hier mehr zur juristischen Ursache des Problems: https://www.tigges.legal/jus-letter-datenschutz-eu-us-privacy-shield-unwirksam.html
Wenn das Unternehmen in den USA sitzen würde, wäre das natürlich kein Problem, da es aber (vermutlich) in Deutschland sitzt, gilt deutsches Recht.
Ergo: Das ist kein technisches Problem oder ein Funktionsproblem für einen bzw. unseren Cookie Manager. Es ist ein Problem der Infrastruktur, das man technisch auch dann nicht löst, indem man einen Layer darüber legt.
(Bitte beachten: Dies ist keine Rechtsberatung, sondern unsere Meinung zu diesem Thema)
Um einen neuen Beitrag schreiben zu können, müssen Sie als Benutzer registriert sein.